Open Firmware

OpenBoot Screenshot des Bootvorgangs

Open Firmware (kurz OFW oder OF) ist ein offener, plattformunabhängiger Standard, der eine Bootumgebung für Betriebssysteme von Rechnersystemen definiert (offene Firmware für den Bootprozess). Open Firmware ist standardisiert in IEEE-1275 und fungiert primär als System-Firmware, dessen Funktionalität aber weit über jene vergleichbarer Konzepte wie etwa dem PC-BIOS hinausgeht.

Verbreitung findet Open Firmware letztlich nur auf der SPARC- und PowerPC-Architektur. Außer am Kinder-Laptop OLPC XO-1 konnte sie sich trotz der Vorteile nie auf x86-Computern durchsetzen – dort setzte sich das „BIOS“ (im Kontext PC-BIOS) als System-Firmware von IBM PCs auf einer wachsenden Zahl dazu kompatibler Computer, den allermeisten Personal Computern, durch. Dieses PC-BIOS ist in x86-Maschinencode geschrieben und war daher nicht auf andere Architekturen portabel.

Open Firmware an Funktionalität ebenbürtig ist hingegen der PC-BIOS-Nachfolger UEFI, der nicht nur auf x86-PCs, sondern auch auf weiteren Architekturen verfügbar ist (neben Itanium und IA-32/x86-64 u. a. auch Arm).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne